• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Heimatverein Spenge e.V.

über uns

„Heimat / Verein“ 

was für ein tolles Doppelwort

In Spenge steht das Wort „Heimatverein“ für:

-> Menschen, die sich für ihr Zuhause und ihr regionales Umfeld begeistern.

-> Freundschaft und Gemeinschaft

-> Zusammenhalt und Zusammenleben von Nachbarn und Mitbürgern.

-> gemeinsame Unternehmungen.

-> das gemeinsame Gestalten von Vorträgen, Wanderungen, Tagesfahrten und Veranstaltungen.


Ist der Name „Heimatverein“ antiquiert? 

Nein, "Die Gestaltung von Heimat ist zugleich eine gemeinsame Zukunftsaufgabe", schreibt

Ina Scharrenbach MdL

Ministerin für Heimat, Kommunales,

Bau und Digitalisierung

des Landes Nordrhein-Westfalen


Mehr dazu

Unsere Programme    / Aktuelles



2025



Donnerstagswanderungen


Wir starten am Donnerstag 06.02.2025

 14:00 Uhr Stadthalle Spenge

Ausflugscafe Düsediekerbäumer


Donnerstag 06.03.2025

14:00 Uhr Stadthalle Spenge

Hofcafé Müdehorst


Donnerstag 03.04.2025

14:00 Uhr Stadthalle Spenge

Biohof Theenhausen


Donnerstag 08.05.2025

14:00 Uhr Stadthalle Spenge

es geht nach Bünde


Donnerstag 05. Juni 2025

 11.00 Uhr Stadthalle

Es geht  zum Lindenhof in Büscherheide

 Spargelessen

um ca. 12.30 Uhr bei schönem Wetter halten wir kurz am Grünen See.

Nach dem Essen werden wir,

am Wiehenturm vorbeikommen und nach Bad Essen fahren.

 Claus hat hier eine kleine Wanderung durch den Kurgarten mit Einkehr in einem Café ausgearbeitet,

sodass wir gegen 18.00 Uhr wieder in Spenge sind


Donnerstag 03. Juli 2025

Kurgarten Bad Salzuflen


Donnerstag 07. August 2025

Gut Brinke/Schulze Laden Kaffee Borgholzhausen


Donnerstag 04. Sept. 2025

Das Bauerngärtchen in Dornberg


Donnerstag 02. Okt. 2025

Schloss Benkhausen bei Lübecke


Bitte direkt bei Claus Schubert, Tel.:

05225/861204

oder Franz Thöle Tel.: 05428/1797
anmelden.



Sonntagswanderer / Streckenwanderung


Auch 2025 wollen wir die Streckenwanderungen beim Heimatverein Eilshausen mitwandern. Der HV Eilshausen erwandert den Sigwardsweg im Raum Minden / Bückeburg.

Der Sigwardsweg wird auch als Pilgerweg geführt und wird uns auf eine schöne Pilgerreise einladen.

 Die Wanderung ist busbegleitend und findet ohne Einkehr statt. Die zweite Etappe startet am So. 27. April 2025.  Es wird von Bückeburg nach Kathrinhagen gewandert. Die Strecke  ist ca. 16 km lang. Abfahrtzeit am E-Center Wehrmann in Eilshausen ist um 9:00 Uhr (Löhner Str. 315, 32120 Hiddenhausen).


"Horchgang" - Wanderungen Spenge


Wir starten am Sonntag 23.03.2025

 12:00 Uhr Rathaus Spenge

8 Objekte im Zentrum von Spenge werden erwandert.

Weglänge ca. 5 km

Die Wanderung wird mit einem
Besuch des Narzissenfestes enden


Sonntag 13.04.2025

 10:00 Uhr Rathaus Spenge

Der zweite gemeinsame Rundgang startet am Sonntag um 10:00 Uhr am Rathaus Spenge und ist ungefähr sechs Kilometer lang. Der erste Anlaufpunkt ist die Sankt - Martinskirche. Danach geht es zum Haus Schanzenberg. Bei Haus Schanzenberg werden sich selbst viele Spenger Bürger fragen, wo ist das denn? Entdecker sind zu dieser Tour herzlich eingeladen. Seien Sie dabei. Weiter geht’s zu den historischen Gebäuden Hühnerhaus im Katzenholz, die Mühlenburg, die Werburger Mühle und zurück zum Rathaus Spenge. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit einer Einkehr in den umliegenden Cafes.


Sonntag 11.05.2025 Tag des Wanderns

 10:00 Uhr Rathaus Spenge

Zum Tag des Wanderns, am Sonntag den 11. Mai 2025, bietet der Heimatverein Spenge die dritte Horchgang - Wanderung an.

Diesmal führt die Wanderung zum Hücker Moor und zur Mühle Diekmann in Hücker-Aschen.

Die Wanderung startet um 10:00 Uhr am Rathaus Spenge und ist bis zur Mühle am Hücker Moor vorbei ungefähr neun Kilometer lang.

An der Mühle in Hücker-Aschen, Spenge, Windmühlenweg 3 soll ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und Bratwurst erfolgen. Wer nur zum gemütlichen Beisammensein kommen möchte, sollte etwa um 12:30 Uhr an der Windmühle sein. Mitwanderer und Gäste sind herzlich willkommen. Nach dem gemütlichen Beisammensein, besteht die Möglichkeit mit dem kostenlosen Bürgerbus zum Rathaus nach Spenge zurück zu fahren. Für alle die zurück wandern möchten, verlängert sich die Wanderstrecke um ungefähr drei Kilometer.



Wer vorab schon mal etwas vom Horchgang entdecken möchte, besucht die Internetseite

vom Geoportal Kreis Herford



Horchgang Spenge


Der Heimatverein Spenge präsentiert den neu installierten Horchgang am Katzenholz.

So lautete es am 17. Dezember 2024 in der Presse


An 21 ausgewählten Standorten wurden Plaketten mit QR-Codes angebracht. Wer diese Codes mit seinem Smartphone scannt, hört Wissenswertes aus der Ortsgeschichte Spenge und sieht auch Fotos dazu.

Wolf-Dieter Fißenebert haben wir es zu verdanken, dass Spenge um ein Attraktion zur Stadtgeschichte

 bereichert wurde.

 Einen schönen Bericht zum Horchgang finden Sie im

 Wiehengebirgsboten 12/2024
und ein paar Bilder im Bereich "über uns"


Weihnachtsmarkt an der

Martinskirche Spenge

Sa. / So. 13./14. Dezember 2025


Der Heimatverein beteiligt sich wieder mit dem bei Kindern beliebtem Lagerfeuer mit Stockbrot. Zusammen mit dem Gartenbauverein werden wir eine Hütte mit Verkauf von Kinder- und Kirschpunsch anbieten. Hierfür benötigen wir noch helfende Hände. Wer Zeit und Lust hat,

meldet sich bitte bei Ricarda Kurschel Tel.:05225/6007667



Unsere Aktionen

Historischer 
Rundgang
Donnerstags-Wanderungen
Fern-
Wanderungen
Tages- Mehrtagesfahrten

Wanderwege in und um Spenge

A1 einmal durchs Katzenholz
A2 Rundgang vorbei an der Mühlerburg und Werburg
Spangenweg
einmal um Spenge
Vogelweg
Ein Wanderweg zum Ortsteil Bardüttingdorf und zurück nach Spenge 

Sprechen Sie uns an

Kontakt
Share by: