„Heimat / Verein“
was für ein tolles Doppelwort
In Spenge steht das Wort „Heimatverein“ für:
-> Menschen, die sich für ihr Zuhause und ihr regionales Umfeld begeistern.
-> Freundschaft und Gemeinschaft
-> Zusammenhalt und Zusammenleben von Nachbarn und Mitbürgern.
-> gemeinsame Unternehmungen.
-> das gemeinsame Gestalten von Vorträgen, Wanderungen, Tagesfahrten und Veranstaltungen.
Ist der Name „Heimatverein“ antiquiert?
Nein, "Die Gestaltung von Heimat ist zugleich eine gemeinsame Zukunftsaufgabe", schreibt
Ina Scharrenbach MdL
Ministerin für Heimat, Kommunales,
Bau und Digitalisierung
des Landes Nordrhein-Westfalen
2025
Jahreshauptversammlung
Am Donnerstag 20. Februar 2025 um 17:00 Uhr lädt der Vorstand zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerzentrum Spenge ein. Der Vorstand freut sich über eine besonders rege Teilnahme. Folgende Tagesordnung haben wir für Sie vorbereitet:
Eröffnung durch die Vorsitzende
Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
Kassenbericht 2024
Bericht und Planungen der Wanderwarte
Vorstellung der Veranstaltungen und
Ausflüge für das Jahr 2025
Verschiedenes
Im Anschluss hören und sehen wir einen Vortrag von Andreas Brettschneider (Fotoclub Spenge-Enger e.V.) zum Thema „Nahtur“. Das H ist kein Rechtsschreibfehler, sondern es steht für die Nahaufnahmen im Vortrag.
Auch Nichtvereinsmitglieder und begeisterte Fotografen sind bei der Versammlung und dem Vortrag herzlich eingeladen.
Donnerstagswanderungen
Wir starten am Donnerstag 06.02.2025
14:00 Uhr Stadthalle Spenge
Ausflugscafe Düsediekerbäumer
Donnerstag 06.03.2025
14:00 Uhr Stadthalle Spenge
Hofcafé Müdehorst
Donnerstag 03.04.2025
14:00 Uhr Stadthalle Spenge
Biohof Theenhausen
Donnerstag 08.05.2025
14:00 Uhr Stadthalle Spenge
es geht nach Bünde
Bitte direkt bei Claus Schubert, Tel.:
05225/861204
oder Franz Thöle Tel.: 05428/1797
anmelden.
Sonntagswanderer / Streckenwanderung
Auch 2025 wollen wir die Streckenwanderungen beim Heimatverein Eilshausen mitwandern. Der HV Eilshausen erwandert den Sigwardsweg im Raum Minden / Bückeburg.
Der Sigwardsweg wird auch als Pilgerweg geführt und wird uns auf eine schöne Pilgerreise einladen.
Die Wanderung ist busbegleitend und findet ohne Einkehr statt. Die erste Etappe startet am So. 16. März 2025 in Porta Westfalica / Hausberge und führt zum Schloss Bückeburg. Der Weg durchquert das Weserbergland und ist ca. 16 km lang. Abfahrtzeit am E-Center Wehrmann in Eilshausen ist um 9:00 Uhr (Löhner Str. 315, 32120 Hiddenhausen).
"Horchgang" - Wanderungen Spenge
Wir starten am Sonntag 23.03.2025
12:00 Uhr Rathaus Spenge
8 Objekte im Zentrum von Spenge werden erwandert.
Weglänge ca. 5 km
Die Wanderung wird mit einem
Besuch des Narzissenfestes enden
Sonntag 13.04.2025
10:00 Uhr Rathaus Spenge
6 Objekte innerhalb von Spenge werden erwandert.
Weglänge ca. 8 km
Sonntag 11.05.2025 Tag des Wanderns
10:00 Uhr Rathaus Spenge
Hücker Moor und Mühle in Hücker Aschen
werden erwandert.
Weglänge max. 15 km
Diese gemeinsame Wanderung wird mit einem gemütlichen Beisammensein an der Mühle in Hücker Aschen verbunden.
Wer nur zum Beisammensein dabei sein möchte,
sollte ca. um 13:00 Uhr an der Mühle Hücker Aschen sein.
Wer vorab schon mal etwas vom Horchgang entdecken möchte, besuche die Internetseite
vom Geoportal Kreis Herford
Horchgang Spenge
Der Heimatverein Spenge präsentiert den neu installierten Horchgang am Katzenholz.
So lautete es am 17. Dezember 2024 in der Presse
An 21 ausgewählten Standorten wurden Plaketten mit QR-Codes angebracht. Wer diese Codes mit seinem Smartphone scannt, hört Wissenswertes aus der Ortsgeschichte Spenge und sieht auch Fotos dazu.
Wolf-Dieter Fißenebert haben wir es zu verdanken, dass Spenge um ein Attraktion zur Stadtgeschichte
bereichert wurde.
Einen schönen Bericht zum Horchgang finden Sie im
Wiehengebirgsboten 12/2024
und ein paar Bilder im Bereich "über uns"
Weihnachtsmarkt an der
Martinskirche Spenge
Sa. / So. 13./14. Dezember 2025
Der Heimatverein beteiligt sich wieder mit dem bei Kindern beliebtem Lagerfeuer mit Stockbrot. Zusammen mit dem Gartenbauverein werden wir eine Hütte mit Verkauf von Kinder- und Kirschpunsch anbieten. Hierfür benötigen wir noch helfende Hände. Wer Zeit und Lust hat,
meldet sich bitte bei Ricarda Kurschel Tel.:05225/6007667
- Vorstand -
vorstand ( at ) heimatverein-spenge.de
Neuenkirchener Str. 10a, 32139 Spenge, Germany